Die Guangdong Tenghong Machinery Technology Co., Ltd., mit Sitz in Dongguan seit 2000, ist ein vertrauenswürdiger Name in der globalen Schuhmaschinenindustrie. Das Unternehmen spezialisierte sich auf fortschrittliche Schuh- und Taschenproduktionssysteme und hat sich einen Ruf dafür erarbeitet, leistungsstarke Lösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse von Schuhherstellern zugeschnitten sind. Ihre Maschinen sind CE-zertifiziert und werden weltweit nach Südostasien, Europa und in andere Regionen exportiert. Mit über 150 hochqualifizierten Fachleuten vereint Tenghong Forschung und Entwicklung, Fertigung, Installation und After-Sales-Unterstützung, um umfassende Lösungen anzubieten. Das Unternehmen hält strengen ISO-Standards stand und nutzt globale Technologien, um Produktinnovationen zu verbessern. Ziel ist es, zuverlässige, effiziente und kosteneffektive Maschinen bereitzustellen. Tenghongs Mission ist es, Kunden langfristigen Wert durch Innovation, Serviceexzellenz und praktische Ausrüstung zu bieten, die für moderne industrielle Anforderungen konzipiert ist.
Das Forschungs- und Entwicklungsteam von Tenghong besteht aus über 150 Ingenieuren und Technikern, die auf Automatisierung, intelligente Steuerungssysteme und energieeffizientes Design spezialisiert sind. Das Team entwickelt kontinuierlich neue Maschinenlösungen, die IIoT-fähige Überwachung, vorausschauende Wartung und Fernwartung integrieren, um die Produktivität zu steigern, Ausfallzeiten zu reduzieren und die B2B-Fertigungseffizienz in globalen Operationen zu verbessern.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat Tenghong seine Präsenz in Südostasien, Europa, im Nahen Osten und anderen internationalen Märkten ausgebaut. Die Maschinen kommen in Schuhfabriken, industriellen Servicezentren und OEM-Produktionslinien weltweit zum Einsatz. Die Kombination aus präziser Konstruktion, Hochgeschwindigkeitsleistung und Kompatibilität mit mehreren Materialien ermöglicht es globalen Kunden, einheitliche Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten, ihre Operationen effizient zu skalieren und auf lokalen und internationalen Märkten erfolgreich zu konkurrieren.