Was macht das neue innere Stützen-Design in Schuhmaschinen so innovativ?
Produkteinführung
Guangdong Tenghong Machinery Technology Co., LTD., gegründet im Jahr 2000 und in der chinesischen Stadt Dongguan ansässig, ist ein führender Hersteller von hochwertigen Schuhmachmaschinen. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Zehenspenstmaschinen, schwere Sohlenanleimmaschinen, hydraulische Absatzanleimmaschinen und automatische Servo-Klebemaschinen. Zu den leistungsstarken Produkten zählt auch die TH-658MA Automatische Zementmaschine für die Befestigung von Seiten und Fersen hervor durch ihr innovatives Design und hervorragende Leistung.
Das TH-658MA integriert die neueste Technologie mit einem PLC-Controller und einem grafischen Touchscreen-Display, das einen stabilen, benutzerfreundlichen und komfortablen Maschinenbetrieb gewährleistet. Diese Maschine bietet Flexibilität durch automatische und halbautomatische Modi und verfügt über eine Selbstdiagnosefunktion, die Zeit bei der Fehlersuche spart. Ihre wesentliche Innovation besteht in dem neuen Design des internen Supporter-Rahmens in Kombination mit einer ausgewogenen Druckstruktur, die zwei Druckstufen ermöglicht, für präzise und gleichmäßige Ergebnisse, insbesondere an den Seiten- und Fersenbereichen der Schuhe.
Die Maschine ist mit einer automatischen Klebefunktion ausgestattet, die eine präzise Klebstoffapplikation für eine hervorragende Verklebung sicherstellt. Mit einer leistungsstarken Leistung von 2,2 kW, einem Netto-Gewicht von 1165 kg und Abmessungen, die sich optimal in moderne Schuhfertigungslinien integrieren lassen, trägt das TH-658MA wesentlich zur Verbesserung der Schuhqualität und Produktionseffizienz für Hersteller in China und anderen globalen Märkten bei.
Produktmerkmale
Die Besonderheit der TH-658MA ist sein innovatives interner Supporter-Rahmen-Design , die die Art und Weise verändert, wie Seiten- und Absatzsohlenverleimung durchgeführt wird. Dieser innere Schuhspanner bietet verbesserte Stabilität und anpassbare Unterstützung für verschiedene Schuhleisten, wodurch die Präzision des Verleimungsprozesses erhöht wird. Der fingerdruck-Struktur verfügt über automatische Ausgleichsfähigkeit und zweistufige Druckeinstellungen, wodurch eine variable und optimierte Druckanwendung während des Verleimungsvorgangs ermöglicht wird.
Mit einem PLC-Controller und grafikfähigen Display-Touchscreen , bietet die TH-658MA einfache Parametereinstellungen und Überwachung. Die Bediener können nahtlos zwischen Automatik- und Halbautomatikmodus wechseln, je nach Produktionsanforderungen. Diese Flexibilität ist entscheidend für die Fertigung verschiedenster Schuhmodelle, von Sportschuhen bis hin zu Freizeit- und Lederschuhen.
Die selbst-Diagnosefunktion ist in das System integriert und identifiziert schnell betriebliche Probleme oder mechanische Störungen, wodurch Stillstandszeiten und Wartungskosten erheblich reduziert werden. Diese technische Eigenschaft unterstützt eine kontinuierliche Hochleistungsproduktion mit minimalen Unterbrechungen.
Der Bediener kann zwischen mehreren Betriebsmodi wählen: Absatzformen, Mittelteilformen sowie Seiten- und Ferselformen. Die Formhöhe des Mittelteils kann manuell mit einfachen Handgriffen eingestellt werden, wodurch die Anpassbarkeit der Maschine verbessert und die Rüstzeiten verkürzt werden.
Eine entscheidende Innovation – das neue innere Stützsystem – verbessert das Formen des Schuhmaterials während des Formprozesses, minimiert Verformungen und gewährleistet eine gleichmäßige Klebstoffverteilung. Diese Designverbesserung optimiert die Klebekraft und den Schuhsitz und reduziert Fehler wie Sohlenablösungen oder Falten.
Die automatische Klebfunktion trägt den Klebstoff präzise an den Formstellen auf, verbessert die Klebstoffausnutzung und die Produktionseffizienz. Die gezielte Klebstoffapplikation reduziert Abfall, senkt die Arbeitskosten, da die manuelle Verklebung ersetzt wird, und erhöht die Langlebigkeit des fertigen Schuhs.
Das Antriebssystem bietet eine Motorleistung von 2,2 kW und das robuste Eigengewicht der Maschine von 1165 kg garantiert Stabilität während des Betriebs, was für gleichbleibende Ergebnisse unerlässlich ist. Die Abmessungen von 170 x 125 x 194 cm ermöglichen eine platzsparende Installation in Fertigungshallen.
Insgesamt zeigen diese Eigenschaften, wie die TH-658MA für hochwertige, effiziente und flexible Schuhproduktionsoperationen konzipiert ist, um den unterschiedlichen Anforderungen von Schuhherstellern gerecht zu werden.
Fertigungskompetenz und Produktionsvorteile
Gefertigt unter den strengen Qualitätskontrollsystemen von Guangdong Tenghong gemäß der ISO 9001:2008 Norm, spiegelt die TH-658MA ein Streben nach Exzellenz in Materialien, Montage und Oberflächenveredelung wider. Die Innovation des inneren Supports ist das Ergebnis umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeiten kombiniert mit praktischen Fertigungserfahrungen und liefert eine zuverlässige Komponente, die die Maschinenleistung und Produktqualität verbessert.
Das leistungsstarke Öl-Druck-System gewährleistet während des Nähtprozesses eine stabile, gleichmäßige Kraft, wodurch Fehler aufgrund von ungleichmäßigem Druck oder Lastverschiebung reduziert werden. Das zweistufige Druckregelsystem im Fingereinsatz ermöglicht präzise Druckanpassungen, schützt empfindliche Oberschuhe und stellt gleichzeitig starke Klebeverbindungen sicher.
Der Einsatz von PLC- und Touchscreen-Technologie ermöglicht eine genauere Prozesssteuerung, eine vereinfachte Bedienung für das Personal sowie reproduzierbare Produktionsparameter, wodurch menschliche Fehler reduziert und die Qualitätsgleichmäßigkeit verbessert wird. Das Selbsttests-System hilft Technikern zudem dabei, Probleme rasch zu erkennen und zu beheben, wodurch Produktionsausfälle minimiert und die Maschinenlebensdauer verlängert wird.
Der Sekundärdruck und die ausgewogene Klebstoffapplikation durch den neuen internen Schuhspanner führen zu einer besseren Materialformung, weniger Klebstoffablösungen nach dem Formen sowie einer höheren Langlebigkeit des Endprodukts Schuh. Diese überlegene Nähtqualität schafft Mehrwert für Hersteller durch niedrigere Rückgabequoten und höhere Kundenzufriedenheit.
Guangdong Tenghong unterstützt Kunden zudem mit umfassenden Vorverkaufsberatungen, individueller Gesamtanlagenplanung, Installation, Inbetriebnahme sowie After-Sales-Wartung und Schulungen. Dieses Full-Service-Paket stellt sicher, dass Hersteller eine schnelle Amortisation und optimale Produktionsverfügbarkeit erreichen.
Die Effizienzsteigerungen des TH-658MA umfassen beschleunigte Aufstellzeiten durch manuelle mittige Höhenverstellung und schnelle Moduswechsel, wodurch das Gleichgewicht und Durchsatz der Fertigungslinie optimiert werden. Sein Design ist flexibel einsetzbar, egal ob für kleine Spezialserien oder Massenproduktion, und unterstreicht damit seine Vielseitigkeit.
Fazit
Die TH-658MA Automatische Zementmaschine für die Befestigung von Seiten und Fersen von Guangdong Tenghong Machinery Technology Co., LTD. eingeführt, bringt die neue Innenkonstruktion des Stiefelhalters eine bahnbrechende Innovation in der Maschinentechnologie mit sich. Diese Neuerung, kombiniert mit fortschrittlicher PLC-Steuerung, zweistufigem Druck der Finger und automatischem Verkleben, verbessert die Präzision, Effizienz und Produktqualität in den gesamten Schuhfertigungsprozessen.
Hersteller profitieren von reduziertem Klebstoffabfall, minimierten Fehlern, kürzeren Produktionszyklen und flexiblen Betriebsmodi, die für verschiedene Schuhmodelle geeignet sind. Die robuste Konstruktion und das intuitive Steuersystem der Maschine reduzieren zudem Wartungs- und Betriebskosten und positionieren sie somit als wettbewerbsfähige Wahl auf dem chinesischen und internationalen Markt.
Als Hochwertige Maschine eines vertrauenswürdigen Chinesischen Fertigungsunternehmens verkörpert die TH-658MA das Engagement von Guangdong Tenghong für die Weiterentwicklung der Schuhmachinentechnologie und bietet gleichzeitig starke Kosteneffizienzvorteile. Die Investition in diese Maschine bedeutet, erstklassige Dauerhaftigkeitsergebnisse, exzellente Betriebseffizienz und verlässliche Serviceunterstützung zu erhalten und sich als Hersteller im wettbewerbsintensiven Schuhsektor behaupten zu können.