Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Warum ist der verstellbare innere Stützträger für moderne Sohlenanlegemaschinen so entscheidend?

Time : 2025-08-04

Einführung in die TH-586A pneumatische Sohlenanlegemaschine

In der heutigen schnelllebigen Schuhindustrie sind Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit wichtiger denn je. Die Guangdong Tenghong Machinery Technology Co., LTD., ein renommierter Hersteller mit Sitz in Dongguan, China, hat sich als führender Anbieter für hochwertige Schuhmaschinen etabliert. Ein Produkt aus ihrer Flaggschiffreihe, die TH-586A Pneumatische Sohlenanlegemaschine, hat dank ihres innovativen, verstellbaren Innenträgers neue Maßstäbe in der Sohlentechnologie gesetzt.

Die TH-586A Pneumatische Sohlenanlegemaschine ist darauf ausgelegt, den modernen Anforderungen von Sportschuhen, Freizeitschuhen und verschiedenen anderen Stilen gerecht zu werden, bei denen eine glatte und große Sohlenanwendung erforderlich ist. Diese Maschine vereint Automatik- und manuellen Betrieb, wobei Sicherheitsmerkmale in das Design integriert sind, um Schäden an Schuhen während der Produktion zu vermeiden. Die Maschine verfügt über einen hochgradig anpassbaren inneren Schuhhalter, der Höhenverstellungen ermöglicht, die auf unterschiedliche Schuhgrößen abgestimmt sind, um eine perfekte Ausrichtung und Haftung zu gewährleisten.

Mit einer Arbeitsleistung von bis zu 1.500 Paaren pro 8 Stunden unterstützt diese Sohlenanlegemaschine die Hochleistungsproduktion, ohne Kompromisse bei der gleichbleibenden Produktqualität einzugehen. Das doppelte Drucksystem presst und befestigt die Sohle einzigartig am Oberleder mit beeindruckender Zuverlässigkeit – ein entscheidender Faktor, den Schuhhersteller besonders schätzen. Unterstützt durch das Qualitätsbewusstsein von Guangdong Tenghong, inklusive der Einhaltung von Qualitätsstandards wie ISO9001:2008, sowie durch langjährige Erfahrung im Bereich Schuhmaschinen, kann sich die TH-586A als hochwertige, kosteneffiziente und fortschrittliche Lösung für moderne Schuhproduktionslinien behaupten.

Kernmerkmale und Produktvorteile der TH-586A pneumatischen Sohlenanlegemaschine

Im Kern der Leistung des TH-586A Pneumatischen Sohlenanlegers liegt der einstellbare innere Stützträger – eine Funktion, die die operative Flexibilität und Produktkonsistenz erheblich verbessert. Der innere Stützträger ermöglicht es der Maschine, die Schuhhöhe präzise anzupassen und die Sohle während des Anlegens fest zu positionieren, was entscheidend ist, um fehlerlose fertige Schuhe herzustellen.

Die Höheneinstellfunktion entspricht strengen industriellen Sicherheitsstandards. Durch die präzise Anpassung an unterschiedliche Absatzhöhen und Schuhgrößen können Hersteller zwischen verschiedenen Schuhmodellen wechseln, ohne das Risiko von Schäden oder Fehlausrichtungen einzugehen. Diese Anpassbarkeit reduziert Ausfallzeiten, die typischerweise durch manuelles Neujustieren entstehen, und hilft, den Produktionsfluss aufrechtzuerhalten, was sich direkt auf die Herstellungskosten und die Gesamtqualität der Ausgabe positiv auswirkt.

Automatisierung ist ein entscheidender Bestandteil des Designs des TH-586A. Die Maschine bietet einen automatischen Betriebsmodus, bei dem die große Sohle in eine voreingestellte Position gebracht wird. Wenn der Bediener die Hände aus dem Arbeitsbereich entfernt, schließt sich der Maschinendeckel automatisch, und der Luftdruck wird angewendet, um die Sohle fest an den Oberteil zu drücken. Dieser intelligente Arbeitsablauf garantiert eine gleichmäßige Haftung ohne ständige Eingriffe des Bedieners und minimiert menschliche Fehler.

Für differenziertere Produktionen oder kleinere Losgrößen unterstützt der TH-586A ebenfalls manuellen Betrieb. Der Bediener platziert den Schuh in der richtigen Position und startet nach dem Zurückziehen der Hände aus dem unmittelbaren Arbeitsbereich den Pressvorgang durch Betätigen der Steuertasten. Dieser Zwei-Modus-Betrieb macht die Maschine flexibel genug für Hersteller unterschiedlicher Größenordnungen und Produktionskomplexitäten.

Ein weiterer technischer Vorteil ist das Doppeldruck-System. Der erste Druckvorgang presst die gesamte Sohle gleichmäßig gegen den Schuhoberteil, wodurch Verschiebungen oder Fehlstellungen während des Verklebens verhindert werden. Danach erfolgt eine zweite Druckphase, in der die Sohle fest angedrückt wird, um eine starke und dauerhafte Verbindung zwischen Obermaterial und Sohle zu gewährleisten. Dieser zweistufige pneumatische Pressvorgang verbessert die Qualität und Langlebigkeit des Endprodukts erheblich.

Diese hochwertige Sohlenanleimmaschine eignet sich für eine Vielzahl von Schuhtypen, einschließlich Sportschuhe, Freizeitschuhe und Schuhe mit großen, glatten Sohlen. Die Maschine arbeitet mit einer zuverlässigen Stromversorgung von 220 V und 50 Hz bei einem geringen Leistungsverbrauch von nur 0,2 kW, unterstützt durch Druckluft mit 0,6 MPa. Diese Spezifikationen zeigen eine ausgewogene Kombination aus Energieeffizienz und industrieller Langlebigkeit.

Konstruktionsmaße von 520 8501660 mm bei einem Netto-Gewicht von 275 kg machen es kompakt genug für moderne Produktionslinien und gleichzeitig robust genug für den schweren Einsatz. Die verpackte Maschine ist zudem gut geschützt für den Versand mit einem Gewicht von 300 kg und einer Packmaße von 650 9201950 mm, was einen reibungslosen Logistik- und Lieferprozess weltweit ermöglicht.

FAQ

Frage: Welches ist der Hauptvorteil des einstellbaren inneren Stützers beim TH-586A?
Antwort: Der einstellbare innere Stützer passt die Schuhhöhe präzise an verschiedene Modelle an, gewährleistet eine perfekte Sohlenausrichtung und verhindert potenzielle Schäden.

Frage: Kann das TH-586A sowohl im automatischen als auch im manuellen Modus arbeiten?
Antwort: Ja, es bietet einen Automatikmodus für hohe Effizienz und einen manuellen Modus für kontrolliertere oder Kleinserienfertigung.

Frage: Für welche Schuhtypen ist die TH-586A Pneumatische Sohlenanlegemaschine am besten geeignet?
Antwort: Sie wird häufig für Sportschuhe, Freizeitschuhe und andere Typen mit großen und glatten Sohlen eingesetzt.

Frage: Wie verbessert das Doppeldruck-System die Sohlenbefestigung?
A: Die zwei Druckstufen sorgen für eine gleichmäßige Verpackung der Sohle, gefolgt von einer festen Pressung, was eine stärkere Haftung und eine bessere Produktqualität gewährleistet.

F: Wie hoch ist die typische Produktionskapazität dieser Sohlenanlegemaschine?
A: Die TH-586A kann etwa 1.500 Paar bei einer achtstündigen Arbeitstage herstellen, was sie ideal für Massenproduktionsumgebungen macht.

Fertigungsgüte und Produktionsoberhand

Guangdong Tenghong Machinery Technology Co., LTD. legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, wodurch die Sohlenanlegemaschine TH-586A von fortschrittlichen Designs und modernen Fertigungstechniken profitiert. Die Anwendung der ISO9001:2008 Qualitätsmanagementstandards stellt sicher, dass jede Maschine die internationalen Maßstäbe für Zuverlässigkeit und Leistung erfüllt.

Das Unternehmen nutzt Erkenntnisse aus ausländischen Technologien und integriert diese in lokale Fertigungsvorteile, wodurch ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis gewahrt bleibt. Das robuste Pneumatiksystem besteht aus hochwertigen Komponenten, um Langlebigkeit und geringeren Wartungsaufwand zu gewährleisten. Dadurch werden Ausfallzeiten und die Kosten der Nutzung reduziert – ein entscheidender Aspekt für Schuhhersteller, die Produktivität und Gewinne maximieren möchten.

Der verstellbare innere Schuhspanner, das Ergebnis präziser Ingenieurskunst, ist ein Beleg für Tenghongs Verständnis der Anforderungen der Schuhfertigung. Diese Komponente verbessert die Betriebsgenauigkeit erheblich, reduziert Abfall und erhöht die Erstdurchlaufquote bei komplexen Schuhmodellen. Solche Fertigungsvorteile ermöglichen Schuhfabriken, Arbeitskräfte- und Materialkosten zu optimieren und somit die Gesamtrentabilität zu steigern.

Moderne Fertigungslinien stellen sicher, dass jedes TH-586A sorgfältig kalibriert wird, bevor es das Werk verlässt. Zusammen mit dem engagierten Support-Team von Guangdong Tenghong, das eine umfassende Betreuung von der Vorverkaufsplanung über den Vertrieb bis hin zur Installation und technischen Nachbetreuung bietet, erhalten Kunden eine umfassende Lösung für ihre Bedürfnisse in der Schuhfertigung.

Für Hersteller, die Maschinen zur Sohlenbefestigung im umfangreichen Fertigungsumfeld Chinas evaluieren, zeichnet sich das TH-586A als ein hochwertiges, zuverlässiges und benutzerfreundliches Produkt aus, das durch eine leistungsstarke Lieferkette und kontinuierliche technische Unterstützung unterstützt wird.

Fazit

Die TH-586A Pneumatische Sohlenanlegemaschine von Guangdong Tenghong Machinery Technology Co., LTD. verkörpert den neuesten Stand der Technik im Bereich Sohlenanlegemaschinen und zeichnet sich durch den verstellbaren inneren Schuhmodellträger als Schlüsselfunktion aus. Dieses Element beeinflusst direkt die Fähigkeit der Maschine, sich mit unübertroffener Präzision an verschiedene Schuhhöhen und -modelle anzupassen und gewährleistet eine langlebige, ästhetisch hochwertige und strukturell stabile Verbindung zwischen Sohle und Obermaterial.

Mit einem Design, das sowohl Automatisierung als auch manuelle Flexibilität bietet, ist die TH-586A für Schuhhersteller aller Größen und Spezialisierungen geeignet – von der Massenfertigung von Sportschuhen bis hin zu individuellen Freizeitschuhlinien. Dank ihres innovativen Doppeldrucksystems, das durch effiziente Pneumatiktechnologie unterstützt wird, wird eine gleichbleibend hohe Produktqualität erzielt, die den Anforderungen der modernen Schuhindustrie gerecht wird.

Als vertrauenswürdiger chinesischer Hersteller setzt Guangdong Tenghong die Wertschöpfung durch fortschrittliche, hochwertige Schuhmaschinen fort, die jahrzehntelange Branchenerfahrung und technologische Fortschritte integrieren. Die Investition in das Modell TH-586A bedeutet, einen zuverlässigen Partner für die Fertigung zu gewinnen, der die Effizienz steigert, die Fehlerquote reduziert und die Produktwettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt stärkt.

Für Schuhhersteller, die ihre Produktionslinien modernisieren möchten, bietet die TH-586A Pneumatische Sohlenanheftmaschine das ideale Gleichgewicht aus Präzision, Produktivität und Kosteneffizienz – und ist somit ein unverzichtbares Asset in der modernen Schuhfertigung.



Vorherige: Welche Vorteile bietet das automatische Verkleben gegenüber manuellem Auftragen mit einer Bürste bei Schuhmaschinen?

Nächste: Was macht den digitalen Positionsanzeiger in Sohlenanlegemaschinen so präzise?

Verwandte Suche