Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

So können Sie die Anschlagpunkte bei Sohlenanleimmaschinen schnell extern einstellen

Time : 2025-10-01

Unternehmenskommittment für Innovation und Entwicklung der TH-710EU PLC-gesteuerten Mini-Hochleistungs-Sohlenanleimmaschine

Guangdong Tenghong Machinery Technology Co., LTD., 2000 in Dongguan – einem bekannten chinesischen Zentrum für die Schuhherstellung – gegründet, ist ein führender Hersteller, der sich auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Schuhmaschinen spezialisiert hat. Seit mehr als zwei Jahrzehnten investiert Guangdong Tenghong kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und setzt moderne Technologien ein, um den sich wandelnden Anforderungen der nationalen und internationalen Schuhfertigung gerecht zu werden.

Die TH-710EU PLC-Control Mini-Schwerlast-Wandsohlen-Anleimmaschine verkörpert unser Engagement für Innovation, Qualität und arbeitssparende Automatisierung. Ausgestattet mit einem vollhydraulischen System, das über eine SPS-Steuerung und Bildschirmeinstellungen gesteuert wird, ist diese kompakte, leistungsstarke Maschine für das präzise Anleimen von Sohlen an verschiedenen Schuhtypen konzipiert, darunter Drachenbootsohlen, wandumhüllte Sohlen, Sportschuhe und Freizeitschuhe. Externe Schnellverstell-Stoppvorrichtungen ermöglichen es den Bedienern, Andrückpositionen innerhalb kürzester Zeit feinzujustieren, ohne die Produktion zu unterbrechen, wodurch die Effizienz gesteigert und Stillstandszeiten reduziert werden. Die Maschine gewährleistet eine starke Haftung durch ausgeglichene 16 oder 24 seitliche Andrückgummis sowie eine intelligente Kantenpressung, die automatisch linken und rechten Fuß ausbalanciert. Dieses Produkt spiegelt das Versprechen von Guangdong Tenghong wider, leistungsstarke, platzsparende Ausrüstung bereitzustellen, die Herstellern hilft, Produktivität und Produktqualität in wettbewerbsintensiven Märkten zu maximieren.

Produktdetails der TH-710EU PLC-gesteuerten Mini-Schwerlast-Sohlenanleimmaschine

PLC-Steuerung und Einstellungen über Computerbildschirm für hohe Präzision

  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Die TH-710EU verfügt über eine moderne Bildschirmoberfläche, die es den Bedienern ermöglicht, Parameter einfach einzustellen, zu überwachen und anzupassen. Diese zentrale Steuerung reduziert die Rüstzeit erheblich und vermeidet Bedienfehler.
  • Programmierbare Stoppunkte: Mithilfe der PLC-Steuerung können die Stoppunkte der Maschine schnell programmiert und von außen angepasst werden, ohne die Produktion anhalten zu müssen. Diese Funktion gewährleistet eine schnelle Anpassung an verschiedene Schuhgrößen und Sohlenarten.
  • Effiziente Druckeinstellung: Alle Bewegungen der Maschine verfügen über Druckeinstellfunktionen, wobei die Bedienhebel bequem an der Vorderseite des Maschinentisches angebracht sind. Dadurch können die Bediener feine, zeitnahe Anpassungen vornehmen und einen gleichmäßigen Andruck sowie eine konsistente Klebefestigkeit sicherstellen.
  • Mehrfunktionale Pressfunktion: Die Maschine kann das Bodenpressen, Randpressen sowie das Vorder- und Rückseitenpressen entweder gleichzeitig oder unabhängig voneinander durchführen und bietet so Flexibilität bei komplexen Sohlenformen und kundenspezifischen Anforderungen.
  • Kompaktes Design: Trotz ihrer robusten Funktion benötigt die Maschine nur wenig Platz (100 63196 cm) und eignet sich daher ideal für Fabriken mit begrenzter Bodenfläche, wodurch die Nutzung der Produktionsfläche optimiert wird.

Hydraulisches System und robuste mechanische Komponenten

  • Vollhydraulischer Betrieb: Der TH-710EU verwendet ein hydraulisches System, das einen Öldruck von 40 kg/m³ erzeugt, angetrieben von einer 1,5-kW-Pumpe, und liefert so eine starke, stabile und gleichmäßige Presskraft, um eine dauerhafte Verbindung der Sohle sicherzustellen.
  • Seitliche Pressblöcke: Ausgestattet mit 16 oder 24 seitlichen Pressgummis, jeweils mit einer Höhe von 80 mm, übt die Maschine einen gleichmäßigen Druck entlang der Sohlenkante aus. Diese Konfiguration erhöht die Klebefestigkeit und verbessert die Ästhetik der Sohlenbefestigung.
  • Automatische Ausgleichsfunktion beim Randpressen: Die Kantenpressblöcke verfügen über eine intelligente automatische Waage zwischen linker und rechter Schuhform, die von allen Seiten drückt. Diese Funktion erhöht die Formgenauigkeit, reduziert Verformungen und erzeugt hochwertigere Endprodukte.
  • Verstellbarer Bandabstand: Der Abstand des Pressbandes kann in zwei Abschnitten angepasst werden, um verschiedene Schuhleisten mit einer Breite von 140 mm, einer Länge von 130–400 mm und einer Höhe unterhalb von 190 mm zu bearbeiten, einschließlich Sohlenkantenhöhen bis zu 80 mm.
  • Gewicht 513 kg: Die robuste Konstruktion der Maschine gewährleistet Stabilität und Zuverlässigkeit in kontinuierlichen Produktionsumgebungen und minimiert Vibrationen sowie Betriebsstörungen.

Anwendungseinsichten und Branchentrends

Anwendungsbeispiele zur Effizienz der TH-710EU

  • Herstellung von Bootsschuhen und Freizeitschuhen: Fabriken, die Drachenbootsohlen und Freizeitschuhe mit ummantelten Sohlen herstellen, profitieren von der Fähigkeit der Maschine, komplexe Sohlenstrukturen gleichmäßig und fest zu pressen, wodurch die Serienproduktion verbessert wird, ohne dass Kompromisse bei der Qualität eingegangen werden müssen.
  • Produktionslinien mit beengtem Platzangebot: Dank der kompakten Bauweise können Hersteller mit begrenztem Werkstattplatz schwergewichtige Automatisierungslösungen einführen und so die Produktionsmenge und Effizienz bei beengten räumlichen Gegebenheiten steigern.
  • Mehrere Produktionsstile in einer Einrichtung: Die flexiblen Pressmodi der Maschine und schnellen externen Einstellungen ermöglichen einen reibungslosen Wechsel zwischen verschiedenen Schuhmodellen und Sohlenstrukturen, wodurch Stillstandszeiten bei gemischten Produktionslinien reduziert werden.
  • Arbeitskraft-Optimierung: Die Automatisierung des Druckausgleichs und des Randpressens verringert den manuellen Arbeitsaufwand und die Betriebsbelastung, sodass sich die Fabrikmitarbeiter auf Qualitätskontrolle und andere wichtige Aufgaben konzentrieren können.

Branchentrends hin zur Automatisierung und präzisen Steuerung

  • Steigende Lohnkosten treiben die Automatisierung voran: Höhere Löhne und Fachkräftemangel motivieren Schuhhersteller, arbeitsintensive Prozesse zu automatisieren und Maschinen wie die TH-710EU einzuführen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
  • Nachfrage nach hoher Qualität und Konsistenz: Digitale und PLC-gesteuerte Maschinen sind entscheidend, um den konsistenten Druck und die präzise Positionierung zu gewährleisten, die für eine dauerhafte Sohlenbefestigung erforderlich sind, und um Produktuniformität sicherzustellen.
  • Miniaturisierung und Platzeffizienz: Fabriken bevorzugen zunehmend kompakte Maschinen, die volle Funktionalität mit minimalem Platzbedarf verbinden, was den Grundsätzen der schlanken Produktion entspricht.
  • Intelligente Prozesssteuerung: Die Integration von PLC ermöglicht die Überwachung von Daten und die Anpassung von Parametern gemäß den Industrie-4.0-Standards und hilft Herstellern so, Prozessdaten zur kontinuierlichen Verbesserung zu sammeln.
  • Nachhaltigkeit und Abfallreduzierung: Gleichmäßiges Pressen und präzise Steuerung reduzieren Materialverschnitt und Nacharbeit und unterstützen damit umweltverträgliche Fertigungsverfahren.

Kundenservice und Lösungen

Maßgeschneiderte Anlagenplanung und Beratung

  • Vorverkaufliche Konstruktionsunterstützung: Maßgeschneiderte Produktionslinienplanung und Geräteabstimmung helfen Kunden, die betrieblichen Abläufe in der Fabrik zu optimieren und die gesamte Betriebseffizienz zu steigern.
  • Kundenspezifische Maschinenkonfiguration: Guangdong Tenghong bietet anpassbare Maschinenlösungen für individuelle Fertigungsanforderungen, einschließlich Seitenpressanzahl und Zusatzvorrichtungen.

Professionelle Installation und Bediener-Schulung

  • Montage und Inbetriebnahme vor Ort: Experten überwachen die Installation, Inbetriebnahme und Kalibrierung der Maschinen, um eine reibungslose Integration mit minimalen Störungen sicherzustellen.
  • Praxisnahe Bediener-Schulung: Umfassende Schulungen verbessern die Kompetenz der Bediener im Umgang mit SPS-Steuerungen und Druckeinstellungen, erhöhen die Produktivität und reduzieren Fehler.
  • Bedienungsanleitungen und technische Unterlagen: Klare Dokumentation unterstützt den kontinuierlichen Wissenstransfer und die Fehlerbehebung.

After-Sales-Services für langfristige Zuverlässigkeit

  • Geplante Wartungsprogramme: Regelmäßige Wartungsbesuche verhindern unerwartete Ausfälle und verlängern die Lebensdauer der Maschinen.
  • Schnelle Ersatzteillieferung: Schnelle Verfügbarkeit von Teilen minimiert Ausfallzeiten.
  • Fernunterstützung vor Ort: Rechtzeitige Unterstützung durch Ferndiagnose und Problemlösung.
  • Verbesserungen basierend auf Kundenfeedback: Kontinuierliche Upgrades auf Grundlage von Kundenrückmeldungen stellen sicher, dass der TH-710EU in dynamischen Produktionsumgebungen ein wertvoller Bestandteil bleibt.

Vorherige: Warum digitale Präzision bei modernen Schuhspannmaschinen wichtig ist?

Nächste: Welche arbeitssparenden Vorteile bietet die automatische Verklebung in Schuhmaschinen?

Verwandte Suche