Welche Kostenvorteile bietet der Einsatz von automatischen Lastmaschinen in Schuhfabriken?
Unternehmenskommittment für Innovation und Entwicklung der hydraulischen automatischen Ferse-Setzmaschine TH-727DP
Guangdong Tenghong Machinery Technology Co., LTD., gegründet im Jahr 2000 und ansässig im renommierten Schuhfertigungszentrum Dongguan, China, hat sich als führendes Unternehmen bei der Herstellung und dem Vertrieb fortschrittlicher Schuhmaschinen etabliert. Unser Unternehmen verfügt über mehr als 150 Branchenexperten, die in hochwertigen Forschungs- und Entwicklungs- sowie Produktionsmannschaften arbeiten, um innovative, praxisnahe und kosteneffiziente Schuhherstellungsmaschinen zu entwickeln. Wir bieten umfassende Vorverkaufsberatung, Installation, Inbetriebnahme und After-Sales-Wartungsdienste an, um sicherzustellen, dass unsere Kunden produktive und effiziente Fertigungsanlagen erreichen.
Die hydraulische automatische Fersensitz-Nagelmaschine TH-727DP verkörpert unser Engagement für Innovation und Qualität. Speziell entwickelt für das Vernageln von Schuhen mit Absätzen unter 80 mm und weichen Mittelsohlen integriert diese Maschine präzise, höhen- und druckverstellbare Steuerungen, um die Produktionseffizienz und Produktqualität zu maximieren. Ausgestattet mit mehreren Justageeinrichtungen und unterstützt durch einen Wischermechanismus gewährleistet die Maschine hervorragende Vernagelungsergebnisse und glatte Oberflächen. Dieses Modell spiegelt das Engagement von Guangdong Tenghong wider, leistungsstarke, zuverlässige Maschinen bereitzustellen, die den sich wandelnden Anforderungen der globalen Schuhindustrie gerecht werden.
Produktmerkmale der hydraulischen automatischen Fersenbereich-Ziehmaschine TH-727DP
Präzisionsverstellbare Vernagelungseinrichtungen
- Die Maschine ist mit verstellbaren Einrichtungen für die Höhe des Schuhlöffels ausgestattet, die eine genaue und wiederholbare Positionierung ermöglichen, um unterschiedlichen Schuhgrößen und Absatzformen gerecht zu werden.
- Die Vorwärtsbewegung der letzten verfügt über eine einstellbare Druckregelung, um unbeabsichtigte Verschiebungen während des Leistenprozesses zu verhindern und so die Konsistenz zu verbessern.
- Alle Einstellungen sind bequem auf der vorderen Platte zentralisiert und beinhalten eine Echtzeit-Hydraulikdruckanzeige, wodurch die Bediener die Maschine effektiv kalibrieren und schnell auf Produktionsanforderungen reagieren können.
- Die Verwendung von Zahnrädern, Zahnstangen- und Ratschensystemen ermöglicht eine schnelle und präzise Positionierung der Hilfsträger und unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Schuhleisten.
- Der zweite Andruck mit einer Abstreifvorrichtung glättet den Leistenbereich, verbessert die Klebefestigkeit und führt zu hochwertigeren fertigen Schuhen. Diese Funktion wird durch eine vollständige Palette an Abstreifern und Formbändern ergänzt, die auf verschiedene Schuhmodelle abgestimmt sind.
Robuste technische Spezifikationen zur Unterstützung hoher Produktivität
- Der TH-727DP arbeitet mit einem 1,5-kW-Motor und 0,32 kW Heizleistung und liefert somit ausreichend Kraft für Hochleistungs-Produktionszyklen.
- Ein hydraulischer Öldruck von 40 kg/cm² sorgt für eine gleichmäßige und feste Dauerdruckkraft, die entscheidend für eine dauerhafte Verbindung zwischen Sohle und Obermaterial ist.
- Mit einer Kapazität von bis zu 3000 Paaren pro Stunde ist die Maschine äußerst effizient und eignet sich daher gut für Fabriken, die ihre Produktionsleistung maximieren möchten.
- Das Nettogewicht von 431 kg und die Abmessungen (1030 mm Länge × 720 mm Breite × 1450 mm Höhe) kombinieren Stabilität mit kompakter Bauform und ermöglichen eine einfache Integration in verschiedene Fertigungsumgebungen.
- Optionale Konfigurationen machen sie geeignet für die Produktion von genähten Schuhen und erweitern so ihre Vielseitigkeit für unterschiedliche Marktsegmente.
Benutzerfreundliches Design und betriebliche Effizienz
- Schnelle, zentralisierte Einstellungen und Bedienelemente reduzieren die Maschineneinrichtung und Ausfallzeiten.
- Die Automatisierung reduziert die körperliche Belastung der Bediener erheblich, erfordert weniger manuelle Eingriffe und minimiert die Ermüdung der Bediener.
- Fortgeschrittene Steuersysteme gewährleisten eine genaue Aufrechterhaltung von Druck, Temperatur und Zeit, wodurch Produktfehler reduziert und die Qualität beim ersten Durchlauf verbessert wird.
- Vollständige Größen von Abstreifern und Formbändern stellen die Anpassungsfähigkeit an die neuesten Schuhdesigns und Trends sicher und halten Hersteller wettbewerbsfähig.
Anwendungsbeispiele zur Demonstration von Kostenvorteilen
Großserienfertigung von Sportschuhen
- Fabriken, die Sportschuhe mit umhüllten Sohlen herstellen, profitieren von den hochgeschwindigen und präzisen Verstaukapazitäten des TH-727DP und können so große Aufträge bei gleichbleibend hoher Produktqualität unterstützen.
- Reduzierter manueller Arbeitsaufwand und hohe Automatisierung senken die Arbeitskosten und erhöhen gleichzeitig den Durchsatz, was zu gesünderen Gewinnmargen beiträgt.
Herstellung von Freizeitschuhen und Stitch-Down-Schuhen
- Die Fähigkeit der Maschine, Stitch-Down-Schuhkomponenten zu verarbeiten, kombiniert mit einer einstellbaren Druckregelung, gewährleistet Langlebigkeit und ästhetische Ansprechbarkeit bei Freizeitschuhlinien.
- Die Echtzeit-Drucküberwachung hilft, Klebstoffverschwendung und Nacharbeit zu minimieren, wodurch die Gemeinkosten für Materialverbrauch und Qualitätskontrolle gesenkt werden.
Produktionsumgebungen mit gemischten Stückzahlen
- Der TH-727DP ermöglicht flexible Produktionspläne, da er sich schnell an verschiedene Schuhgrößen und Leistenformen anpassen lässt.
- Hersteller berichten von verbesserter Prozesseffizienz und reduzierter Maschinenstillstandszeit, was die Auslastung der Anlagen optimiert.
Branchentrends und Marktanalyse
Steigende Nachfrage nach Automatisierung und Präzision in der Schuhfertigung
- Weltweite Arbeitskräftemangel und steigende Lohnkosten motivieren Schuhfabriken, automatische Leistenmaschinen einzuführen, um die Effizienz der Belegschaft zu verbessern.
- Präzisionssteuerungssysteme verringern die Ausschussraten und den Materialabfall und schaffen wirtschaftliche Vorteile, die für wettbewerbsorientierte Hersteller attraktiv sind.
- Vollhydraulische Systeme werden aufgrund ihrer gleichmäßigen Presskraft und geringen Wartungsanforderungen bevorzugt und entsprechen den Zielen des Lean-Manufacturing und von Industrie 4.0.
Wachsender Markt für hochwertige Schuhmachermaschinen in China
- Da China weiterhin das weltweit führende Produktionszentrum für Schuhe ist, investieren heimische Hersteller stark in fortschrittliche Maschinen wie die TH-727DP, um ihre globale Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
- Produktionsanlagen mit umfassender After-Sales-Betreuung und Anpassungsmöglichkeiten sind für Unternehmen attraktiv, die auf langfristiges, nachhaltiges Wachstum abzielen.
- Durch wettbewerbsfähige Preise in Kombination mit hoher Leistung von Guangdong Tenghong wird die Führungsposition chinesischer Hersteller in diesem Sektor gestärkt.
Kundenservice und Lösungen
Umfassende Vorverkaufsberatung und Werksplanung
- Guangdong Tenghong bietet maßgeschneiderte Fabrikplanung und Maschinenkonfiguration, um die Linienleistung und Kosteneffizienz zu optimieren.
- Technische Beratung hilft Kunden dabei, die richtige Ausrüstung für ihren Produktionsumfang und die Art der Produkte auszuwählen.
Professionelle Installations- und Schulungsdienstleistungen
- Vor-Ort-Techniker überwachen die Installation und stellen eine korrekte Maschineneichung für maximale Leistung sicher.
- Schulungsprogramme für Bediener erhöhen die Fähigkeiten und reduzieren betriebliche Fehler, wodurch der Maschinenwert maximiert wird.
Nachverkaufs-Wartung und technische Unterstützung
- Geplante Wartung und schnelle Ersatzteillieferung helfen Fabriken, ungeplante Stillstände zu minimieren.
- Fernwartung und Kundenfeedback-Kanäle unterstützen die kontinuierliche Produktverbesserung und verlängern die Lebensdauer der Maschinen.