Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Warum automatisierte Schuhmaschinen manuelle Fehler in der Fertigung reduzieren?

Time : 2025-10-12

Unternehmenskommittment für Innovation und Entwicklung der TH-318 Schuhoberteil-Crimpmaschine

Bei Guangdong Tenghong Machinery Technology Co., LTD. liegt unser Fokus seit 2000 auf der Weiterentwicklung der Schuhfertigung durch technologische Innovation und hochwertige Maschinen. In der Stadt Dongguan, einem weltweit anerkannten Zentrum der Schuhproduktion, haben wir ein Team von über 150 erfahrenen Fachleuten aufgebaut, das sich der Forschung, Entwicklung, Produktion und Serviceexzellenz widmet. Durch die kontinuierliche Integration ausländischer Spitzentechnologien sowie eigener Innovationen haben wir uns als vertrauenswürdiger Hersteller anspruchsvoller Schuhfertigungsanlagen etabliert.

Die Schuhoberteil-Crimpmaschine TH-318 steht für unser Engagement, die Präzision und Effizienz in der Fertigung kontinuierlich zu verbessern. Diese Maschine wurde entwickelt, um das Crimpen von Schuhoberteilen zu automatisieren, wodurch manuelle Fehler reduziert und die Konsistenz bei hohen Produktionsmengen verbessert wird. Dank ihres vollständig pneumatischen Systems und der einfach verstellbaren Einstellungen können die Bediener präzise, stabile Ergebnisse mit minimalem Aufwand erzielen. Die TH-318 spiegelt die unermüdliche Suche von Guangdong Tenghong nach arbeitssparenden, leistungsstarken Lösungen wider, die den Anforderungen moderner Schuhhersteller weltweit gerecht werden.

Produktmerkmale der Schuhoberteil-Crimpmaschine TH-318

Vollständig pneumatisches System und einfache Bedienung

  • Der TH-318 verfügt über ein vollständig pneumatisches System, das die Bedienung erheblich vereinfacht, indem komplizierte mechanische Verbindungen durch luftbetätigte Antriebe ersetzt werden. Dies reduziert nicht nur den Wartungsaufwand, sondern gewährleistet auch eine gleichmäßige und stabile Bewegung während des Pressvorgangs. Der pneumatische Druck liegt zwischen 0,4 und 0,6 MPa und ermöglicht eine präzise Kraftregelung, die für verschiedene Obermaterialien wie Leder, synthetische Stoffe und mehr geeignet ist.
  • Die Bediener profitieren von benutzerfreundlichen und praktischen Einstellmöglichkeiten, die eine schnelle Anpassung der Press- und Positionierungstiefe ermöglichen, ohne die Produktion unterbrechen zu müssen. Die justierbare Schneid- und Presskraft wird visuell anhand der Größe des Spanns angepasst, wodurch die Kalibrierung einfach und genau erfolgt. Diese Einstellbarkeit ist entscheidend für Hersteller, die effizient verschiedene Schaft- und Spanngrößen mit einer einzigen Maschine fertigen.
  • Die Säulenführungs-Konstruktion verbessert die Stabilität der Maschinenbewegungen und verhindert Wackeln oder Fehlausrichtung während des Betriebs, wodurch Crimpfehler aufgrund von Vibrationen oder ungleichmäßigem Druck minimiert werden. Diese Stabilität ist entscheidend, um bei der Massenproduktion eine gleichbleibend hohe Qualität der Obermaterialien von Schuhen sicherzustellen.

Hoher Durchsatz und robuste Bauweise

  • Mit einer Ausbringungsmenge von 1500 Paaren pro 8-Stunden-Schicht ist die TH-318 so konstruiert, dass sie den Anforderungen moderner Fertigungen mit hohem Volumen gerecht wird, ohne dabei an Präzision einzubüßen. Die kompakte Bauform der Maschine (780 6101520 mm) und das überschaubare Gewicht (230 kg) ermöglichen eine flexible Integration in die Fabrik, während gleichzeitig eine robuste industrielle Leistung gewährleistet bleibt.
  • Die elektrische Leistung der Maschine beträgt 1,5 kW und ist hinsichtlich Energieeffizienz ausgewogen, liefert aber gleichzeitig ausreichend Kraft für effektives Crimpen unterschiedlicher Materialdicken und -arten. Der Einsatz pneumatischer Komponenten reduziert den elektrischen und mechanischen Verschleiß, verlängert die Lebensdauer der Maschine und verringert Ausfallzeiten sowie Kosten.
  • Geeignet für eine breite Palette von Schuhtypen, insbesondere Stiefel und Vorderfüße, berücksichtigt der TH-318 die Variabilität bei den Obermaterialien und Designs, wie sie in der heutigen Schuhfertigung üblich sind, und gewährleistet dabei von Charge zu Charge eine gleichbleibende Qualität.

Sichtbare und präzise Einstellungen

  • Der innovativste Aspekt des TH-318 ist die Möglichkeit, die Prägparameter sichtbar und präzise einzustellen. Die Bediener können die Größe des Vorderfußes sofort erkennen und entsprechend die Schnitttiefe sowie die Anpresskraft nach unten einstellen. Diese visuelle Steuerung in Kombination mit leicht zugänglichen Einstellmöglichkeiten reduziert manuelle Versuch-und-Irrtum-Prozesse, wie sie bei herkömmlichen Maschinen typisch sind, erheblich.
  • Diese verbesserte Einstellbarkeit ermöglicht schnelle Umrüstungen und Anpassungen an verschiedene Produktlinien oder Modelle, wodurch Unternehmen unterschiedliche Kundenanforderungen ohne Produktionsverzögerungen erfüllen können.
  • Durch diese automatisierten und sichtbaren Einstellfunktionen kann der TH-318 Hersteller dabei unterstützen, menschliche Fehler, die häufig bei manuellen Einstellungen entstehen, zu reduzieren, was eine gleichbleibende Produktqualität sicherstellt und Abfall minimiert.

Anwendungsbeispiele zur Wirkung des TH-318

Serienfertigung von Schäften und Obermaterialien

  • Auf Schäfte spezialisierte Fabriken haben den TH-318 integriert, um ihren Crimp-Prozess zu optimieren. Das präzise pneumatische System bewältigt die charakteristischen Materialstärken und Krümmungen von Schaftschuhen und verbessert so die Haftung und Nahtbeständigkeit, während gleichzeitig der manuelle Arbeitsaufwand verringert wird.
  • Mehrere Produktionslinien profitieren von der schnellen Anpassungsfähigkeit beim Wechsel zwischen verschiedenen Obermaterialgrößen und -formen, dank sichtbarer Größenmessung und einstellbarer Pressungstiefe. Diese Flexibilität führt zu einer messbaren Reduzierung von Produktfehlern und Nachbearbeitungszeiten.

Kleine bis mittlere Schuhhersteller

  • Für kleinere Hersteller, die eine Aufrüstung von manuellen Crimpmethoden anstreben, bietet die TH-318 eine kosteneffiziente Automatisierungslösung. Die benutzerfreundliche Schnittstelle reduziert den Schulungsaufwand und minimiert Bedienfehler effektiv.
  • Durch die moderate Stellfläche und den geringen Energieverbrauch ermöglicht die Maschine eine reibungslose Integration in bestehende Fabriken, ohne dass umfangreiche infrastrukturelle Änderungen erforderlich sind, wodurch sie für Unternehmen zugänglich ist, die bei kontrollierten Investitionen Qualitätsverbesserungen anstreben.

Kundenspezifische Hochleistungs-Schuhproduktion

  • Marken, die auf Premium-Schuhe setzen, verlassen sich auf die TH-318 für stets gleichmäßig sauberes Crimpen, das ästhetische und strukturelle Qualität unterstützt. Die Automatisierung gewährleistet minimale Abweichungen und hält so die Markenstandards sowie die Kundenzufriedenheit aufrecht.
  • Bediener können die Pressparameter schnell für kleine Serien oder individuelle Schuhlinien anpassen, wodurch die Reaktionsfähigkeit auf Markttrends und personalisierte Aufträge verbessert wird.

Branchentrends, die die Automatisierung in der Schuhfertigung vorantreiben

Kosteneinsparungen bei der Arbeitskraft und Reduzierung von Fehlern

  • Steigende globale Arbeitskosten haben die Schuhindustrie in Richtung Automatisierung gedrängt, bei der manuelle und halbmanuelle Arbeitsschritte durch Maschinen wie die TH-318 ersetzt werden, wodurch körperliche Belastungen und menschliche Fehler reduziert werden.
  • Die automatisierte Profilierung verbessert die Konsistenz der Produktqualität, was für heutige wettbewerbsintensive Märkte entscheidend ist, auf denen Käufer makellose Oberflächen erwarten.

Integration von Pneumatik und digitaler Steuerung

  • Pneumatische Systeme bieten einen gleichmäßigen, zuverlässigen und wartungsarmen Betrieb, der von modernen Herstellern bevorzugt wird, die Kosten und Leistung ausgewogen gestalten möchten.
  • In Kombination mit sichtbaren und leicht zugänglichen Einstellmechanismen bietet die pneumatische Automatisierung erhebliche Vorteile bei der Reduzierung von Stillständen und der Minimierung von Rüstzeiten.

Nachfrage nach vielseitiger, hochwertiger Ausrüstung

  • Hersteller in China und weltweit benötigen Maschinen, die mehrere Produkttypen mit schnellen Wechselzeiten verarbeiten können.
  • Die Anpassungsfähigkeit des TH-318 an Stiefel, Schaftteile und verschiedene Schuhobermaterialien entspricht diesem Trend und gewährleistet eine hochwertige Ausgabe, unabhängig davon, ob Serienproduktion oder spezialisierte Fertigung betrieben wird.

Kundenservice und technische Lösungen

Umfassende technische Anleitung und Schulung

  • Guangdong Tenghong bietet umfassende Schulungen, um Betreibern den sicheren Umgang mit den pneumatischen Funktionen und Einstellmöglichkeiten des TH-318 zu vermitteln, wodurch die Produktionseffizienz gesteigert und die Fehlerquote gesenkt wird.

Kompletter After-Sales-Service

  • Wartungs- und Fehlerbehebungsdienste reduzieren Ausfallzeiten, während die Verfügbarkeit originaler Ersatzteile langfristige Maschinenzuverlässigkeit sicherstellt.

Individuelle Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse

  • Wir bieten maßgeschneiderte Maschinenkonfigurationen und beratende Dienstleistungen, die Hersteller dabei unterstützen, ihre Produktionsabläufe zu optimieren und die Rendite ihrer Investitionen zu maximieren.

Vorherige:Keine

Nächste: Warum digitale Präzision bei modernen Schuhspannmaschinen wichtig ist?

Verwandte Suche