Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Warum ein Öldrucksystem für Zuverlässigkeit bei Sohlenanleimmaschinen wählen?

Time : 2025-09-15

Einführung in die TH-710A Hochleistungs-Sohlenanleimmaschine

Als Produktmanager bei Guangdong Tenghong Machinery Technology Co., LTD. präsentiere ich stolz die TH-710A Hochleistungs-Sohlenanleimmaschine, eine erstklassige Lösung, die auf moderne Schuhhersteller zugeschnitten ist, die Zuverlässigkeit und Effizienz suchen. Gegründet im Jahr 2000 und innerhalb des leistungsstarken chinesischen Fertigungssektors weithin bekannt, nutzt unser Unternehmen jahrzehntelange Branchenerfahrung, um Maschinen zu entwickeln, die den Anforderungen verschiedener Schuhtypen gerecht werden, darunter Drachenbootsohlen, wandartig umschlossene Sohlen, Sportschuhe und Freizeitschuhe.

Der TH-710A verfügt über ein vollständiges Ölpress-Hydrauliksystem, das dafür ausgelegt ist, kraftvolle und gleichmäßige Pressvorgänge sicherzustellen, die für die präzise und dauerhafte Befestigung von Sohlen unerlässlich sind. Diese Maschine ist so konstruiert, dass sie Bodenpressung, Randpressung sowie vordere und hintere Pressung entweder einzeln oder gleichzeitig ausführen kann, wodurch sie äußerst vielseitig für Produktionslinien ist, die auf Qualität und Produktivität ausgerichtet sind. Mit einer speziell auf Schuhformweiten zwischen 140 mm und Sohlenrandhöhen bis zu 80 mm zugeschnittenen Leistungsfähigkeit verarbeitet sie effizient eine Vielzahl von Schuhgrößen, einschließlich Bootsschuhe und Freizeitschuhe. Die starke Haftung, die gleichmäßige Druckverteilung und die arbeitssparenden Funktionen machen sie zu einem unverzichtbaren Asset für Hersteller, die den Durchsatz erhöhen möchten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Besondere Merkmale der schweren Wandsolenanleimmaschine TH-710A

Die TH-710A Hochleistungs-Sohlenanleimmaschine zeichnet sich in der Schuhherstellungsindustrie durch die Kombination fortschrittlicher Hydraulik und eines praktischen, auf Massenproduktion ausgelegten Designs aus:

Vollhydraulisches System mit Öldruckregelung:  

Diese Kernfunktion gewährleistet einen gleichmäßigen, leistungsstarken und einstellbaren Druck während aller Pressvorgänge und liefert zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse. Ein Öldruck von 40 kg/m³ sorgt für eine gleichmäßige Kraftverteilung und somit für eine starke Sohlenhaftung.

Mehrfunktionale Pressfähigkeit:  

Die Maschine überzeugt durch die Durchführung verschiedener Pressarten – Boden-, Rand-, Front- und Rückpressung – entweder gleichzeitig oder separat. Diese Flexibilität unterstützt eine breite Palette an Schuhbauweisen und -stilen, von Sportschuhen bis hin zu fein gearbeiteten, umkanteten Freizeitschuhen.

Acht seitliche Pressblöcke mit beträchtlicher Höhe:  

Die 8 seitlichen Pressblöcke der Maschine, jeder mit einer maximalen Höhe von 80 mm, üben gleichmäßigen Druck entlang der Sohlenkanten aus. Dies führt zu einer hervorragenden Verbindungsfestigkeit und einem ansprechenden Oberflächenfinish, das für die hochwertige Schuhproduktion entscheidend ist.

Verstellbarer Abstandsriemen:  

Zwei Stufen der Abstandsverstellung geben den Bedienern optimale Kontrolle über die Sohlenpositionierung während des Anbringungsprozesses, wodurch verschiedene Schuhgrößen und Leistenformen berücksichtigt werden und die Betriebsgenauigkeit verbessert wird.

Leistungsstarker Pumpenmotor:  

Ausgestattet mit einer 2,2-kW-Pumpe erreicht die TH-710A effizient einen hohen Ausgangsdruck, verkürzt die Zykluszeiten und steigert die Produktionskapazität, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Kompaktes und robustes Design:

Mit einem Gewicht von 430 kg und den Maßen 97 cm (L) x 75 cm (B) x 145 cm (H) vereint die Maschine eine robuste Konstruktion für den schweren Einsatz mit einem platzsparenden Design und eignet sich somit für Fabriken mit unterschiedlichen Bodenbedingungen.

Druckanpassung bei jeder Bewegung:  

Jede mechanische Bewegung innerhalb der Maschine ermöglicht die Feinabstimmung des Drucks, wodurch Hersteller den Prozess an spezifische Sohlenmaterialien und Klebstoffe anpassen können, um die Verbindung zu optimieren und Abfall zu minimieren.

Vielseitigkeit bei Sohlenarten:  

Dank ihres Designs eignet sich die Maschine ideal zum Pressen von wandartigen Sohlen und ist besonders effektiv bei Schuhen mit komplexen umlaufenden Kanten. So wird eine gleichbleibend hohe Qualität in verschiedenen Schuhkategorien gewährleistet, die sowohl auf dem chinesischen Markt als auch global beliebt sind.

Diese fortschrittlichen Funktionen stellen sicher, dass sich die TH-710A im Schuhmaschinenbau als zuverlässiges, hochwertiges Produkt eines erfahrenen chinesischen Herstellers hervorhebt, der dafür bekannt ist, innovative Technologien zu wettbewerbsfähigen Preisen zu integrieren.

Herstellungsvorteile und Prozessvorteile

Die Wahl der TH-710A Hochleistungs-Sohlenanleimmaschine mit Wandkonstruktion bringt nicht nur technische Überlegenheit mit sich, sondern bietet auch praktische und wirtschaftliche Vorteile im Fertigungsprozess:

Überlegene Zuverlässigkeit durch Öldrucksystem:  

Das hydraulische Öldruckdesign gewährleistet einen konstanten und einstellbaren Druck, der sich leicht an verschiedene Sohlenmaterialien und Schuhtypen anpasst. Dadurch wird das Risiko von fehlerhaften Verbindungen verringert, was Ausschuss und Nacharbeit reduziert – ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung kosteneffizienter Produktionslinien.

Arbeitskraft-Effizienz und Produktionsgeschwindigkeit:  

Die Automatisierung des Pressprozesses reduziert den manuellen Eingriff erheblich. Dies beschleunigt nicht nur die Taktzeiten, sondern senkt auch die Arbeitskosten – ein entscheidender Vorteil für Hersteller, die in Chinas wettbewerbsintensivem Schuhmarkt Skalierbarkeit und Rentabilität anstreben.

Verbesserte Produktqualität und Konsistenz:  

Durch gleichmäßige Druckanwendung ist sichergestellt, dass jede Schuhsohle fest und gleichmäßig verklebt ist und somit die hohen Standards internationaler Abnehmer erfüllt. Diese Konsistenz unterstützt Markenstrategien, die auf hochwertige Fußbekleidung ausgerichtet sind.

Einfache Wartung und Langlebigkeit:  

Die robuste Konstruktion und standardisierten Komponenten vereinfachen die Wartung der Maschine und gewährleisten eine langfristige Betriebsstabilität sowie minimale Ausfallzeiten.

Anpassbare Einstellungen für Marktanpassung:  

Druck- und Positionseinstellungen unterstützen verschiedene Schuhleisten (von 130 mm bis 400 mm Länge) und Sohlenhöhen bis zu 80 mm, wodurch diese Sohlenanheftmaschine für eine Vielzahl von Kundenanforderungen und sich wandelnde Modetrends geeignet ist.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Kann die TH-710A unterschiedliche Sohlenmaterialien verarbeiten?
A: Ja, die stufenlos einstellbare Druckregelung ermöglicht die Verarbeitung verschiedener Sohlenmaterialien wie Gummi, Kunststoff und Leder und sorgt so für eine optimale Verklebung.

F: Wie hoch ist der Energieverbrauch der Maschine TH-710A?
A: Die Maschine arbeitet effizient mit einem 2,2-kW-Pumpenmotor, der mit gängigen industriellen Stromversorgungen kompatibel ist.

F: Wie verbessert das Öldrucksystem die Lebensdauer der Maschine?
A: Das hydraulische Öldrucksystem reduziert den mechanischen Verschleiß durch gleichmäßige Bewegungen und senkt so langfristig die Wartungskosten.

F: Ist die Maschine für kleine Schuhfertigungswerkstätten geeignet?
A: Obwohl leistungsstark und kompakt, eignet sich die TH-710A aufgrund ihrer hohen Kapazität und industriellen Ausstattung am besten für mittlere bis große Produktionsumgebungen.

Fazit

Die Heavy-Duty-Wandsohlenanleimmaschine TH-710A von Guangdong Tenghong Machinery Technology Co., LTD. stellt eine strategische Investition für Schuhhersteller dar, die Zuverlässigkeit, Qualität und Effizienz priorisieren. Ihr Öldruck-Hydrauliksystem gewährleistet gleichmäßige, kraftvolle Pressergebnisse, die für eine starke Sohlenhaftung bei Wandsohlen und komplexen ummantelten Kanten entscheidend sind. Durch hohe Produktivität, fein justierbare Präzision und arbeitssparende Automatisierung unterstützt diese Maschine chinesische und internationale Hersteller dabei, die Produktion hochzufahren, während sie wettbewerbsfähige Preise und außergewöhnliche Qualitätsstandards beibehalten. Die Entscheidung für die TH-710A verleiht dem Sohlenanleimprozess ein beispielloses Maß an Sicherheit und trägt zum langfristigen Fertigungserfolg in einem dynamischen und anspruchsvollen Markt bei.

Vorherige: Wie gewährleistet man eine perfekte Form beim Schuhspannen mit automatischer Klebetechnologie?

Nächste: Welche Auswirkungen hat das automatische Kleben auf die Effizienz der Schuhfertigung?

Verwandte Suche